Schon der 1. Geburtstag – ein guter Anlass in die Vergangenheit zu schweifen 🙂 .
Am 19.01.2016 purzelte Liam bei den BlueCountyBordern als dritter von sieben Welpen im F-Wurf auf die Welt. Für diese Zuchtstätte hatte ich mich in der Vergangenheit schon interessiert, falls mal irgendwann ein Hundekörbchen frei werden sollte und dann auch die Zeit reif für einen Welpen sei. Dass ich mir allerdings SO schnell ein Herz fassen musste und mit Ute dann Kontakt aufnahm, nun ja, das hätte ich in diesen ersten Januartagen nicht vorstellen können.
Liam gefiel mir schon vom Bild und schnell stand bei unserem ersten Besuch fest, dass es DIESER Bub sein muss. Zwei weitere Besuche folgten und ab Ostern (im März 16) fegte das Hundekind durch unsere Stube. Ivy und Nici reagierten unterschiedlich auf diesen „Störenfried“; Ivy etwas gemäßigter, Nici manchmal ganz schön ungehalten.
Liam…war erst mal schwer beeindruckt von unserer kleinen Welt in Almoshof. Geschirr anziehen geht bis heute nicht, groooooße Pferde waren gruselig, Bellen von anderen Hunden lud zum Mitbellen ein und überhaupt gibt es ja sooooo viele Geräusche, die man nicht zuordnen und als gewissenhafter Hundebub durch ein tiefes Brummen (oder Bellen) mal anzeigen kann. Besonders faszinierten ihn rollende Gegenstände wie Rasenmäher, Mülltonne, Trollis, etc.. Den Spitznamen „Mechaniker“ hat er sich schnell und nachhaltig verdient 😉 .
Schon an Pfingsten (im Mai 16) durfte er seine erste Reise unternehmen. Es ging im Cali an die Ostseeküste Polens und der Bub tobte durch Dünen, lernte Campingplätze und überhaupt das Campingleben kennen und schätzen. Gott sei Dank ist er ein cooler Autofahrer!
Aus dem süßen kleinen Welpen wurde immer mehr ein Junghund mit dicken Flausen hinter den Ohren. Aber immerhin war das Tier nun endlich einigermaßen „dicht“ (Stubenrein) und Stück für Stück wächst man zusammen…
Im August ging es wieder auf große Reise – das nun „Pubertätstier“ durfte schottische und englische Luft schnuppern, dem ersten Hasen hinterherjagen, gepflegte Parks besuchen, an der Küste entlang fegen, Hundefreundschaften knüpfen; halt ein echtes Hunde-Urlaubs-leben 😉 .
Der Ernst des Lebens startete im September! Das Frauchen entschied, dass das eigene Dogdance-Turnier in Nürnberg der ideale Einstieg ins Turnierleben für Liam wäre. Liam durfte die Tanzbretter mit einem Mini-Lied, ganz niedriger Schwierigkeit aber super viel Spaß erobern! Die Fortsetzung folgte im November auf dem Turnier in Stuttgart…
Das Liam-Tier wächst und gedeiht. Aus dem manchmal zaghaften und ernsten Welpen ist ein temperamentvoller und mutiger Rüde geworden. Er ist freundlich zu Mensch und Hund, manchmal überschäumend, eifrig beim Arbeiten, „schreit“ seine Wünsche („ich will JETZT JETZT JETZT spielen“) in die Welt *ommmm*, zerrt an der Leine (die Gehirnzelle „ordentlich Leine laufen“ ist im Pubertätsbedingten Gehirnumbau definitiv als unnötig markiert worden), ist verfressen, stiehlt charmant Essen vom Tisch, ist ein Beobachter & Denker, willensstark und und und. Und er ist GANZ ANDERS als Zita, was ihn nur noch liebenswerter macht. Liam ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken ❤ .