Soll man in Zeiten Facebook, Instagramm, Twitter, etc. überhaupt noch einen Blog schreiben? Warum eigentlich? Zur Selbstdarstellung? Um passiv Kontakt zu halten? Weil es Spaß macht? Weil es ein jederzeit einsehbares Tagebuch mit Suchfunktion darstellt? Oder? Der geneigte Leser…muss jedoch aktiv den Blog aufsuchen…bekommt die News nicht bequem in seiner Timeline präsentiert (oder auch nicht)..
Irgendwie ist so ein Blog wie eine Visitenkarte oder auch ein dicker digitaler Fußabdruck im Netz. Nach so vielen Jahren Blog…sträube ich mich innerlich, diesen zu schließen und mich in die lange Reihe der gelöschten Blogs einzusortieren. Noch nicht. Vielleicht gibt es ja doch noch 1,2 Leser im Universum, die sich für meine Gedanken und Erlebnisse interessieren 🙂 .
Um die Lücke zu 2020 zu schließen, hier im Telegramm-Stil die Dinge, die mich 2019 bewegten:
- In meiner one and only Lieblingssportart, dem Dogdance, tobt seit Ende 2018 ein Streit zwischen Verantwortlichen, Verbänden und einigen Hundesportlern. Leider…hat sich ein Teil der Szene nach unerquicklichem Facebook-Schlagabtausch in 2 Lager geteilt. Unschöne Geschichte.
- Auch zu Dogdance => Turnierstarts mit Liam: es gab wunderbare Momente, aber er ist gesundheitlich nicht fit. Dies zeigt sich zwischenzeitlich auch im Alltag, nicht nur im Training. Für forderndes Training resp. Turniere muss er aber belastbar sein, alles andere ist unfair gegenüber unseren Vierbeinern, die uns anvertraut sind. So macht er momentan Pause und wir suchen die Ursache…
- Über Ostern waren eine Freundin, ihr Vierbeiner, Liam und ich in Oberammergau im Hotel Wolf und haben 1 Woche Dogdance bei Mica genossen. Herrlich!!
- An Pfingsten geschah etwas ungeplant, ungewollt, ungedachtes: Lilly zog ein. Mehr auf „Fellnasen“, ganz nach unten scrollen.
- Die Welpenzeit mit Lilly war so schön ❤ . Sie war ein unkomplizierter Welpe, die sich angepasst hat und alles richtig machen möchte.
- Im August reisten wir mit vollgepackten VW Cali nach Südengland, hier geht es zum Reisebericht!
- Im September und im Oktober durfte Lilly in der Kindergarten-Klasse Turniererfahrung sammeln (Nürnberg, Mannheim, Freiburg). Sie war toll, ein Schätzchen.
- Im November haben wir mit dem Cali einen Kurztrip in den Schwarzwald/rund um Freiburg gemacht. Scheee war der Tapetenwechsel, aufgrund häßlichem Wetter gibt es jedoch kaum Bilder.
- Im November hatte ich meinen letzten 4er-Geburtstag. Seufzzzz.
- Dezember und Januar…sind mit Weihnachten, Silvester und Dies und Das vergangen.
- Und nun guck mer mal, was 2020 so bringt!
😉 :-)! Ja, schau, schon hat alles wieder einen Sinn ❤
LikeLike
Guten Morgen Juditsche,
schön, dass du wieder was von dir hören lässt.
Ich bin einer der Beiden, die deinen Blog lesen.
Liebe Grüße
LikeLike