Lilly meets Lilli

Gestern hatte Lilly das Vergnügen, unsere Tierphysio Lilli G. kennen zu lernen. Einerseits vorsorglich, denn so ein junger Hund wächst ja in Lichtgeschwindigkeit, andererseits weil sie häufig eine Pfote „ausstellt“. Das Letztere ist zumindest ungewöhnlich und eine Überprüfung wert.

Nach unserer Ankunft schnüffelte Lilly erst einmal rege und unbefangen im Raum herum; für sie war es quasi der erste „Arzttermin“ (neben Impfen) in ihren 10,5 Monate jungen Leben. Danach legte sie sich neben mich hin und schlummerte, während Lilli und ich den Anamnese-Bogen füllten. Nach einer Ganganalyse ging es auf die Matte und Madame ließ sich vorbildlich abtasten. Lilli meinte, dass sie „eine Lilly“ während ihrer Ausbildung gebraucht hätte. Da Lilly noch immer recht schlank ist, kann man ihre Anatomie perfekt ertasten!

Das Ergebnis „alles, wirklich alles ok, bis auf die Rippenbögen“ erleichterte mich sehr. Nur die Rippenbögen sind etwas ungleich im Abstand und hierfür gibt es einen „sackvoll“ Übungen für Zuhause. Neben dem Ergebnis begeisterte mich Lillys Verhalten – sie zeigte eine gute Kombi aus Neugierde, positivem Blick und Entspanntheit. Sie ist halt ein Schätzchen 🙂 .