sondern in Inzell!
Tapetenwechsel, bitte in „Wassernähe“, war der Plan. Campingplätze an der Mainschleife..alle noch geschlossen. Gut, dann Chiemsee. Auch hier alle Campingplätze noch geschlossen. So landeten wir auf dem Campingplatz Lindlbauer https://www.camping-inzell.de/ in Inzell im Chiemgau! Zwar nicht „am Wasser“, dennoch eine gute Entscheidung. Der Campingplatz glänzt mit großen Parzellen und einem wunderschönen Badehaus. Zudem liegt er in Laufweite vom Ortskern und Gassi-/Wanderrouten führen direkt vorbei.
Was ich jedoch vollkommen unterschätzt habe: Inzell liegt auf ca. 700 Meter Höhe und die Temperaturen der Wetter-App: Sonne, tagsüber plus 6 Grad, nächtens minus 6 Grad, waren mit (reichlich) Schnee garniert. Man beachte, dass wir im Klappdach schlafen, dessen Seiten „nur“ mit Zeltstoff bespannt sind. Nein, gefroren haben wir nicht, aber kalte Nasenspitzen hatten wir schon.

Dank dem weißen Wunder wanderten wir in einer romantischen Schneelandschaft zum Bergsee Frillensee auf 922 Meter Höhe, der uns dann natürlich nicht klar und blaugrün in der Sonne schimmernd, sondern dick zugefroren, verborgen unter einer Schneedecke, empfing 😉 .

Unser Ausflug nach Salzburg führte uns weniger in die historische Altstadt als mehr in ein attraktives Outlet am Stadtrand und zu einer (nur geträumt?!) unverschämt günstigen Tankstelle. Wir bekennen uns, dem Konsum zugeneigt, schuldig!
Immerhin haben wir noch den Thumsee, blaugrün schimmernd, besucht und lecker zu Mittag gegessen und auf dem Rückweg, irgendwo unterwegs, noch einen wunderschönen Hundespaziergang gemacht. Ach, und am Königsee waren wir ja auch, waren allerdings etwas enttäuscht, ob dem offensichtlichen Renovierungsstau.


Über das kuschelige Reit im Winkl ging es wieder in Richtung Heimat, nicht ohne noch einen gemächlichen Spaziergang in der Sonne und ohne Schnee am Inn unternommen zu haben.
Rundherum war es ein kurzweiliger Tapetenwechsel in einem gefälligen aber bewahrenden, touristisch attraktiven, Reiseziel!