Einladung!

Herzliche Einladung zum 7. Dogdance Turnier in Nürnberg!

Das Wichtigste in Kürze:

  • Ausrichter/Ansprechpartner: Judith Loy
  • Turnierort: HSV Nürnberg Nord-West e.V. am Parkplatz Birkensee (Schwaig/Diepersdorf)
  • Termin: Samstag, 19. September 2020

 

  • Reglement: es gilt das Reglement des DDI
  • Klassen: FS Klassen 1-3 und FS Senioren/Handicup; alle Funklassen wie Beginner, Open, Handicap, Gruppen, Quartett, etc.
  • maximal 40 Starts, davon max 20 Starts in offiziellen Klassen, der Rest Funklassen
  • FS Klasse 1-3 und FS Senioren/Handicup und Klasse 0 (!); alle Funklassen wie Beginner, Open, Handicup, Gruppen, Quartett, etc.
  • Bitte denkt an die Lizenzhefte für den offiziellen Start!

 

  • Richter:
    es freuen sich auf Euch Sonja Scheurer und Annette Söll!

 

  • Ringgröße: ca. 12 x 18 Meter
  • Ringumrandung: blickdicht
  • Vorbereitungsring steht natürlich zur Verfügung
  • Bodenbelag: gepflegte Wiese
  • Überdachung: keine – Open Air!

 

Kosten:

  • 1. Start 25€, weiterer Start 20€
  • Trio: 20€, Quartett: 30€, Gruppe: 40€

Wer ist eingeladen?
Alle Dogdancer aus Nah und Fern, die Lust auf ein familiäres, entspanntes Open-Air-Turnier haben! Natürlich sind auch Besucher herzlich Willkommen, schließlich sind wir alle doch heimliche Rampensäue *grins*. (Achtung Corona: aktuell sind leider keine Besucher erlaubt.)

Anmeldung:
Die Anmeldung ist ab 23.08.2020 ab 19 Uhr online unter HIERHIERHIER möglich.
Die Anmeldung ist erst nach Bestätigung und Eingang der Startgebühr gültig.

Bezahlung:
Die Kontoverbindung wird Euch mit der Anmeldebestätigung bekannt gegeben.

Zeitplan am Turniertag:
• wird noch bekannt gegeben, vor. Start ca. 9 Uhr
• Starterlisten werden nur vor Ort ausgehängt

Musik:
Bitte wandelt Eure Musik in .mp3 Dateien um und mailt diese zu! Die Zusendung ist nicht verbindlich, aber es hilft ungemein, Musikpannen zu vermeiden und die Organisation zu verschlanken. Bitte auf alle Fälle am Turniertag eine Ersatz-CD oder USB-Stick mitbringen. Bitte benennt die Datei in „NameVorname_Hundename.mp3“, als
Beispiel „LustigLisa_Urmel.mp3“

Für die Seele – Essen und Trinken:
Niemand wird hungrig nach Hause gehen. Butterbrezen, belegte Brötchen, Mittagessen und Kuchen, heiße & kalte Getränke – das wartet alles auf Euch! (Achtung Corona: derzeit noch unklar, in welchem Umfang die Kantine betrieben werden darf.)

Zum Veranstaltungsort:
Das Turnier wird auf dem Vereinsgelände des HSV Nürnberg NW e.V. stattfinden. Das Gelände liegt etwa 5-10 Autominuten von der Autobahn entfernt. Es stehen ausreichend (!) Parkplätze -jedoch wenig Schatten- direkt am Verein zur Verfügung. Auch zweigen zahlreiche Gassiwege in den Wald bzw. zum naheliegenden Badesee (Birkensee) ab. An dieser Stelle gleich eine Bitte: Hundekot bitte aufnehmen – Danke!

Auf dem Gelände gibt es Wasser, Strom und Toiletten (Toi Toi). Sollte es regnen, so steht das geheizte/geräumige Vereinsheim zum Aufwärmen und Trocknen zur Verfügung. Das Vereinsheim ist jedoch nicht groß genug, um Mensch UND Hund einen Rückzugsort zu bieten. Bei schönem Wetter steht im Außenbereich genügend Fläche zur Verfügung, um Hundeboxen als Ruhebereich aufzubauen, bei schlechtem Wetter empfiehlt es sich, die Hunde im Auto gemütlich schlummern zu lassen. Das Vereinsgelände ist komplett umzäunt.

Der Ring wird rechteckig sein, die Richter werden mittig außerhalb des Ringes auf der Längsseite sitzen. Für die Zuschauer wird es auf einer der schmalen Seiten des Ringes Bierbänke geben; bei schlechtem Wetter werden wir Pavillons als Überdachung für Richter & Zuschauer aufstellen. Falls vorhanden, bitte bequemen Stuhl mitbringen – die Bierbänke sind auf Dauer recht hart…. (Achtung Corona: wegen dem Abstandsgebot bitte selbst einen Wetterschutz mitbringen.)

Anfahrt:
https://hsvnuernbergnw.wordpress.com/anfahrt-hundeplatz/

Übernachtung:
in der Vergangenheit haben wir mit dem Landgasthof Löhner in Diepersdorf (5 Autominuten entfernt) sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch ist es möglich -auf eigenes Risiko- auf dem Parkplatz im eigenen Wohnwagen/Camper zu übernachten. Die Nutzung der Toiletten ist jedoch außerhalb der Anwesenheitszeiten nicht möglich und auch steht kein Strom zur Verfügung.

Sponsoren:

vor. Animonda und Bubeck  – Danke schön!

Nach all dem organisatorischen Kram…wir freuen uns auf ein schönes Turnier unter Freunden und hoffen auf zahlreiche Anmeldungen! Bei Fragen…einfach fragen :-)!!!