Reisebericht unserer Fahrt mit dem VW T5 California nach Cornwall
Fr, 9.8., Abfahrt 9:30 Uhr, Termin Tierklinik Hofheim um 14 Uhr mit Liam
- Stau bei ERH, 45 Min Verzögerung
- Termin GsD pünktlich erreicht
- Dr. Steger: alles indifferent, könnte Lebershunt, Gehirndruck oder Muskelerkrankung Mykosinose (????) sein??? Oder er ist einfach so???
- Verschiedene Bluttests, Info nächste Woche wie es weitergeht
Sa, 10.8.
550km bis Dünkirchen, getrödelt . Um ca. 18 Uhr auf Campingplatz in Dünkirchen, nur 15€ für 4 Hunde und uns! Schöner C mit riesigem Strand. Lilly das erste mal am Strand, Party.

So, 11.8
- Aufstehen um 4 Uhr, Abfahrt um 5:30 Uhr
- Fähre um 8 Uhr, einchecken Chipkontrolle problemlos. Hunde bleiben im Auto.
- Überfahrt ruhig, Alle Passagiere sind müde. Alles belagert von schlafenden Menschen.
- Zurück an Cali. WO IST die HANDTASCHE???? Zurück auf Deck gerannt,oh Gott!!!!!! Keine Tasche. Ausweis, Kreditkarte, Pfund, Impfpässe— alles weg… zurück am Cali: Tasche steht da!!! War im Fußraum im Schatten. Bin ich erleichtert und komplett erledigt.
- Weiter Ri Folkstone und erst Abfahrt nach Samphire Hoe. Hier wurde mit dem Sand des Eurotunnel ein neues Stück Erde geschaffen. Super Gassi für alle 4.
- Weiter bis Hin…., dort auf Campingplatz. Eigentlich 4 Hunde nicht erlaubt, aber Ausnahme. C liegt am Rand eines Naturreservat, sehr schönes Gassi. Lilly sieht ihren ersten Hasen. Ist überrascht, sehr interessiert aber kommt her.
Mo, 12.8.
- Ca 480 km bis Cornwall. Autobahn via London dann west, dann südlich. Viel Stau. Besuch Pets at home. Regentag.
- Nach 300km in west on super mare gestoppt und C West End aufgesucht. Herrlich! Riesiger Dogwalk, Abendessen außen. Dann kräftiger Regen bis weit in die Nacht
- Lilly wird sicherer, pinkeln und Häufchen regelmäßig, zumindest auf C. Bisher eher schwierig.

Di, 13.8.
- Sonnenschein, leichte Brise. Neben C einem ex Truppenübungsplatz entdeckt, perfektes Gassi!!!
- Wir fahren weiter, direkt ins Dartmoor. Die Umstellung von FahrMeilenFressmodus auf EntspannungBeobachtenFotopäußchen fällt etwas schwer. Das Dartmoor ist faszinierend!
- Jochen besucht in Moretonhampstead das Automuseum und statt der erwarteten Handvoll Automobile stehen 100 Fahrzeuge dicht an dicht. Ein schöner Abstecher.
- C in Ashbourton auf dem Gelände des Adventureparks, da waren wir schon mal. Kulturschock!! Damals riesiger C der ziemlich leer war. Heute alles voll. Kinder, Kinder, Kinder. Zeltburgen über Zeltburgen. 47 Pfund!! Nach einigen Grübeln kommen wir drauf, dass wir damals an Pfingsten, nicht im August, hier gewesen sein müssen.
- In der Nacht fängt es das regnen an, beständig, alles durchdringend.
Mi, 148.
- Wir flüchten vor den 1.000 Kindern (die ganz brav, aber laut und ziemlich lebenslustig sind) und dem Grusel-Regen (die Kinder waren genau genommen jetzt im Zelt) und fahren nach Kingbridge.
- Kurzer Bummel, dann perfektes Frühstück im Cafe Bewleys. Mmmmh, lecker. Cafe ist voll, Bedienung ist nett und auf Zack. So wird es ein Frühstück in England (10:30h) und frühes Mittagessen in D (11:30 h).
- Kleine Lilien verbracht nach D, genau genommen heimlich ausgepflanzt in einem House.
- The fog auf Weiterfahrt zum Saltram in Plympton, enge Straßen, Spiegel auf beiden Seiten berühren das Grün, die Kupplung glüht vom Rangieren beim Gegenverkehr.
- Katzensprung zum C in Plymouth, leider offiziell nur 2 Hunde erlaubt. Platz ist voll und wir dürfen im Carpark stehen. 32 Pfund! Fühlen uns wie Aussätzige, aber stehen eigentlich ganz gut.
- Gassi am River flußaufwärts sehr schön.
Do, 15.8.
- Besuch des Lanhydrock House. Seit 300 Jahren im Familienbesitz. Lord und Lady hatten 10 Kinder, leider starb Hoffnungsträger, Erstgeborener Tommy 1915. Die anderen Kinder nicht verheiratet bzw ein weiterer Sohn beging Suizid. House wurde von Cousin oä übernommen und an NT gegeben. Technisch sehr fortschrittlich, riesiger Küchenbereich, extra Badezimmer für Kinder,.. noch sehr persönlich eingerichtet, besonders berührend das Zimmer der Lady und das Schlaf- und Ankleidezimmer von Tony. Dieses House steht nach dem letzten House in Schottland auf Platz 2 aller bisher besuchter Houses. Warum: nicht überrenoviert, ursprünglich, die verstorbenen Bewohner sind zu spüren.
- Campingplatz bei St Austell. 4 Hunde sind nicht erlaubt, Aussätzig 2. Stehen in middle of the Court direkt an Einfahrtschranke. An sich ein schöner Platz, aber kuschelig ist anders. Viele Hunde hier, Bellen – Liam bleibt ruhig – aber 3 emsige Kinder mit den geliebten Tretrollern, bei denen Liam austickt und die unzählige Runden drehen.
- Gassi im Wald und an Fluss, sehr schön!

Fr, 16.8.
- Starker Regen alles schwimmt.
- Wetteraussichten: mies.
- Fahren bei diesem Wetter auf Mini-Mini-Straßen an der Veryan -Bucht entlang. Das wird der Urlaub mit den wenigsten Bildern!! Schöne Landschaft, Straßen teilweise besserer Gassiweg. Zum Glück wenig Verkehr, teilweise auch keine PassingPlaces auf längeren Strecken.
- Das bezaubernde Örtchen Portloe durchfahren wir ausschließlich, kein Shop, kein Tourist, kein heißer Kakao zu sehen.
- Mittagessen 1 Meile weiter im Veryan New Inn. Hebt die Laune, warm, lecker!
- Veryan: weiße Häuser ohne Ecken um dem Teufel keinen Raum zu geben.
- Weiter nach St.-Just in Roseland (10km) und Kirche besichtigt. Kleine, sehr alte Kirche, die in exotischem Garten steht. In den Hängen liegen die Gräber. Wow, amazing. Leider alles in strömenden Regen.

- Toller C, Club, wo wir herzlich aufgenommen werden. Abends kommt Fish&Chips Imbisswagen. Jochen steht locker 45 Min an, aber der Fisch ist es wert.
Sa, 17.8.
Wir bleiben stehen, Sonne, Wind, relaxen. Kurz nachdem ich den Tisch zum Abendessen raushole, fängt es das Regnen an. Wie so oft bisher! Es liegt also am Tisch!
So, 18.8.
- Frühstück und weiter zu Trelissik Garden. Vorher in Truro Einkauf in Outdoor-Laden.
- Der Garden ist weitläufig und mit Gehölzen angelegt. Kaum Blumen. Hunde nicht erlaubt! Das House ist schlicht-schön. Parken 5$, trotz temp. NT Mitgliedschaft, wird uns freundlich erlassen. Alles in allem unter NT Niveau, der erste Garten, der uns tatsächlich nicht begeistert hat.
- Noch ein Stück gefahren und auf C., Farmcamping. Sehr abschüssig, ansonsten liebevoll angelegt. Foothpath zu Beach mit Hunden gelaufen und Coastal Path. Super Wetter! Nach knapp 1 3/4h zurück. Hunde ko.
- Nacht auf Bank verbracht, weil so abschüssig mit Kopf nach unten. Unbequem.
Mo, 19.8.
- Gähn!
- Liam heute extrem schlapp. Frisst TroFu körnchenweise. Weil Predni erst um 9:30 Uhr bekommen? Gassi ca 30 Min, läuft 80% im Schritt.
- Weiter zu Seal Sancuary. Jochen bleibt im Cali, ich drehe nach 20 Min in der Schlange um.
- Auf zu Lizard Point. Stopp an Schoko-Manufaktur. Dann kleiner Spaziergang auf Klippen mit Liam und Nici. Traumwetter.
- Auf Suche nach C tatsächlich bezauberndes Fischerdorf gefunden. Straße < 2,2 Meter. Uff, DAS ist schmal. In Cafe eingekehrt.
- Weiter Ri Lands End und ca 15km vorher auf C eingerichtet. Foothpath ✅. Schöne Anlage, ruhig, aber nicht überkandidelt.
Di, 20.8.
- Sightseeing-Hopping!
- Kloster St Michael’s Mount, mit Boot übergesetzt, lange Schlange, gut geklappt. Kloster eindrucksvoll, wenn auch vollkommen überlaufen. Auf Rückweg Ebbe, über Watt auf Fußweg gelaufen.
- Weiter zu Minack Theater, Vorstellung läuft, nur View Point. Wow! Die Farbe vom Meer ist ein Hammer.
- Jochen verzichtet auf Telegramm-Museum!!
- Weiter nach Lands End; Parken 6$! Die spinnen, wir drehen um und fahren zu Cape Cornwall. Hier fließen Englisch Channel und Irish Channel ineinander. Sehr beschaulich, tolle Kulisse.
- Zurück und Rock… gesucht. 10 Minuten Fußweg?! Liam und ich machen tollen Spaziergang aber den Felsen nicht gefunden.
- Noch Einkauf im Salisbury, die haben Bexters!
- Ziemlich ko gegen 20 Uhr auf gleichem C wie Vortag eingetroffen!
- Generell wird bei den Parkgebühren nicht geknausert: 5 Pfund ist gängiger Satz!

Mi, 21.8.
- Auf dem Weg zum Trengwainton Garden entdecken wir einen Flohmarkt. Jochen zieht los und findet eine gebrauchte Hundebox. Leider zu groß für den Cali und der Verkäufer nimmt sie dankenswert zurück. Dafür erstehe ich 2 kleine Tassen mit Hasenmotiv, je 1 $. Googeln zeigt, dass die Tässchen wohl ca 50 Jahre alt sind und gebraucht mit ca 20$ gehandelt werden.
- Weiter zum Garden: wunderschön. Natürliche, interessante Anlage des Areals, das Spaß macht, es zu erkunden.
- Dann auf Club-Campingplatz in Sennen für 2 Nächte gebucht. Tolle Lage, super Dogwalk.
Do, 22.8.
- Getrödelt und dann zur Zinn-Miene Levant Mine NT gefahren. 2 stündige Führung genossen, wobei für mich wegen EnglischKenntnisse interessant-anstrengend. Eis gegessen und zurück auf C.
- Jochen klebt diverses an Cali und macht Jagd auf Knarrgeräusche!
Fr, 23.8.
Wir fahren um 10 Uhr Richtung Perranporth. Einkauf im Pets at home, der best sortierte seit langem!! Kommen um ca 12:30 Uhr an und Camping are fully booked! Bank holiday & schönes Wetter & Ferienende= die Hölle ist los! Wieder nix mit Camping im Sand und 16 Pfoten am Strand. Finden um 14 Uhr durch Zufall Club-Site ganz in der Nähe. Und noch größeres Glück: 1 Pitch ist gekündigt worden. Wir buchen 2 Nächte. Sehr schöner C!! Tolles (!) Dogwalk! Wir wählen eine schöne Parzelle und genießen die Sonne!
Sa, 24.8.
Sonne pur, wir bleiben stehen und machen nicht mal einen Kurzausflug!
So, 25.8.
- Ab nach Holywell und mit Hunden an den Strand. Endlich!!! Die Vierbeiner haben Spaß, Ivy macht die Wärme mehr als früher zu schaffen.
- Weiter geht es nordwärts und irgendwann beginnt die C Suche. Heute nervig, weil wir entweder unterschiedlicher Meinung sind oder gleicher Meinung und geschlossen weiterfahren. Endlich in Tintagle C.
- Ab zum Strand, dabei NT gefunden. Blick auf Felsenküste und auf spektakuläre Hängebrücke Heritage von Castle Tintagel.
- Abendessen in Tintagel, riesen Steak und Chilli. Groß und Lecker.

Mo, 26.8.
- Frühstück im Lokal, englisch gut, setzt sich hinter uns die Montags-RentnerinnenKaffeerunde hin. Laut, lustig, zahlreich, mit Hunden.
- Im gleichen Durcheinander kommt ein Mann und frägt, ob er sich zu uns an den Tisch setzen darf. Klar, gerne! Er frägt, von welchem Teil der USA wir denn kommen?! Nettes Gespräch zwischen Jochen und ihm. Er macht Weltreise mit Reisegruppe und stammt aus Australien!
- Nächste Etappe ins NT Postamt, ca 600 Jahre altes Gebäude. Bezaubernd!!
- Kauf von 2 kleinen Teelicht-Porzellangefässen in Pottery.
- Weiter gehts nach Boscastle und hier ins Hexenmuseum (Whitchcraft). Interessant!!!!!! Hasen gelten als Glücksbringer, bringen Gesundheit ins Heim. Hasen waren letztes Jahr Thema bei NT, JETZT natürlich nicht mehr!
- Nun geht es zum Hartland Quay, super Aussicht, leider sind die Hunde am kleinen Beach und außen rum verboten. Auf dem halben Weg zum Leuchtturm Hartland Point drehen wir um. Gassi auf riesiger Futterwiese, Straßen sehr eng.
- Weiter bis Woo….., laut ClubsiteApp ein Beach-Campingplatz in der Straße ohne Namen. Endlich finden wir den C, eigentlich hatten wir die Suche aufgegeben! Im Grünen, nix Beach, nicht mal Atlantik View. Sehr schöner Platz ohne Frage.
Di, 27.8.
- Ab an den Strand von Wooo….. Bedeckt, gut für Ivy. Die Vierbeiner rennen und toben, genial. Teil des Strand ist für Hunde gesperrt, mit Fähnchen zum freien Teil geleitet. Der ist riesig, kein Problem.
- Weiter auf A39 Atlantic Highway. Läuft gut, teils 25% Steigungen. Wahnsinnsblick auf Küste!
- Wir besuchen das Arlington House nähe Combe Martin und sind wieder mal beeindruckt. Auch dieses House wurde ohne große Umbauarbeiten an den NT übergeben und man fühlt noch die Besitzerin.
- Hier besuchen wir noch das angeschlossene Kutschenmuseum. 40 Exemplare, darunter ein restauriertes Gefährt der Monarchen. Wow!! Leider Fotoverbot durch das Unterhaus. Einzigartige Sammlung von NT.
- Weiter bis Minehead, schreckliche Innenstadt. Noch ein Stück weiter bis Blue Anchor und wir stehen auf Farm Campingplatz direkt an Küste. Reception ist zu. Wir lassen uns nieder.
Mi, 28.8.
- Gassi am Strand, Steine für Atlantic-Pyramide gesammelt.
Am Stellplatz sucht uns die Chefin auf, für engl. Verhältnisse spürbar sauer, und frägt, warum wir nicht die Telefonnummer gewählt haben? Oh!!
- Es ist zwar ein lizensierter Clubsite, aber mit privaten Regeln. Da die Wiese Überflutungszone ist, dürfen unendlich Zelte aber nur 5 Womos stehen. Und nur 2 Hunde sind erlaubt.
- Also hätten wir hier gar nicht stehen dürfen…
- Ja, da kann man jetzt nix mehr ändern, scheee wars!
- Los geht‘s, 420 englische Kilometer trennen uns von Dover. Dennoch bremsen wir nach kurzem und besuchen ein noch relativ ursprüngliches Fischerdorf. Zufällig ist Markt und wir schlendern durch die Stände und an der Hauptstraße entlang.
- Nützt ja nix, wir (ich!!) müssen uns losreißen. Stau um London, Regen, … gegen 19 Uhr erreichen wir den C Black Horse auf Höhe Folkestone aber nicht an der Küste. Mit etwas Glück ergattern wir einender letzten Plätze. Gassi um nahes großes Feld.
Do, 29.8.
- Gassi am Dogwalk, lustiges Gespräch mit Engländerin. Sie fahren nun bis Nov an die spanische Küste!
- Einkäufe bei Folkstone und in Dover. Große Enttäuschung, meine Lieblingslilie, geschweige in Orange, ist hier nicht zu haben! Ich ärgere mich und setze auf das Internet.
- Um 12 Uhr einchecken, ablegen um 14 Uhr, Ankunft in France 17 Uhr. Nun 780 km Autobahn!!! Um 2:14 Uhr kommen wir staufrei zuhause an und haben 4.330 pannenfreie Kilometer unter den Rädern…
Fazit:
den langen Weg nach Schottland wollten wir Lilly, im Urlaub ca. 4,5 – 5 Monate alt, nicht zumuten. So fiel die Wahl auf Cornwall, ein wunderschöner kleiner Flecken, dessen Schönheit auch den Engländern bekannt ist. Es war voll, voller, am vollsten. Natürlich sind die Engländer diszipliniert, sodass es nicht zusätzlich unangenehm war. Aber wenn die Campingplätze voll sind…dann sind sie voll. Mag man in der Nebensaison über die Anzahl von 4 Hunden hinwegsehen, so fällt das in der Hauptsaison flach. Unabhängig vom Brexit…ein wunderbares Reiseziel…aber bitte nicht mehr im August!